Diese Website verwendet Cookies.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen über Cookies finden sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.

ZustimmenImpressumDatenschutz

SmileyCMS ist ein Content-Management-System speziell für die Bedürfnisse des Mittelstandes


SmileyCMS ist ein Content-Management-System speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstandes zugeschnitten.

SmileyCMS wird nicht verkauft, sondern fix und fertig für den Einsatz auf einem Webserver vermietet.
Sie kümmern sich um die Inhalte, und wir uns um den Rest!.
Mit ihrer monatlichen Miete erwerben Sie nicht nur Webspace auf einem leistungsfähigen Server incl. zweier Domainen die auf Ihren Namen registriert werden. Darüber hinaus  nehmen Sie auch an der Weiterentwicklung des Systems teil. Regelmäßige Datensicherungen sowie Überprüfung der Positionierung ihrer Seite in den gängigen Suchmaschinen (SEO-Marketing) gehört natürlich mit zu unserem Service.

 

Auch diese Webseite wurde mit dem SmileyCMS entwickelt. 
Was unterscheidet so ein System von statischen Webseiten ?

  • Bei einem Content-Management-System auch kurz CMS genannt sind die Daten in einer Datenbank (hier eine MYSQL-Datenbank) abgespeichert, wobei dann die einzelnen Internetseiten zur Laufzeit, also in dem Moment in dem Sie die Seite aufrufen, von Programmfunktionen mit den jeweils aktuellen Daten aus der Datenbank aufgebaut werden.

  • Diese CMS - Systeme mit der klaren Trennung von Webseiteninhalt (Content) und Design (Template) bieten den Vorteil, dass jeder berechtigte Benutzer ohne spezielle Programmier- und Internetkenntnisse am Aufbau dieser Webseite mitwirken kann.
    Alle Änderungen an Ihrer Homepage führen Sie bequem im Browser online durch. Änderungen sind sofort sichtbar; das umständliche Hochladen entfällt.
    Hierbei stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat jederzeit  gern zur Verfügung. Zusätzlich kann das gesamte Layout relativ schnell geändert werden, ohne das die Inhalte davon betroffen sind.

  • Statische Webseiten werden von einem Webentwickler in HTML programmiert. Die Texte sind nur mit Kenntnissen in Webprogrammierung zu ändern. Diese Änderungen sind in der Regel Kostenpflichtig und benötigen eine geraume Zeit. Häufig entfällt durch die teilweise enorm hohen Kosten die durch Anpassung an statische Webseiten entstehen die Motivation um notwendige Aktualisierungen durchzuführen. Nicht nur für Ihre Kunden ist nur ein ständig aktualisiertes Webangebot von Interesse, auch die Suchmaschinen danken es Ihnen durch bessere Plazierungen.  In unserem GroupSoft - CMS pflegen Sie die Inhalte Ihrer Webpräsenz weltweit mit einem Browser in Echtzeit.

Ein anderes häufig vernachlässigtes Problem ist das sogenannte Suchmaschinenranking. Hier ist die Positionierung Ihrer Webpräsenz in den Suchmaschinen gemeint. Was nutzt die beste Webseite, wenn sie nicht gefunden wird? GroupSoft - CMS bietet Ihnen hierzu sehr viel Unterstützung in den einzelnen Modulen. Teilweise werden die Einträge vollkommen automatisch für Suchmaschinen optimiert in anderen Fällen bekommen Sie Vorschläge, die Sie nach Ihren eigenen Erfahrungen abändern können. Nachts laufen automatische Cron-jobs, die Änderungen automatisch an die wichtigsten Suchmaschinen weiterleiten.

GroupSoft CMS wird ständig weiter entwickelt. Hier arbeiten wir sehr eng mit unseren Kunden zusammen. Sofern möglich, werden die Vorschläge des Kunden schnell und effektiv in das System integriert und stehen somit allen Benutzern des Systems zur Verfügung. Ganz spezielle Kundenanforderungen  werden natürlich auch in Form von Kundenmodulen realisiert. Diese Funktionen sind dann nur vom Auftraggeber nutzbar.

Groupsoft CMS besitzt eine automatische Twitter-Schnittstelle. Sämtliche Änderungen werden automatisch an den Twitter-Account des Kunden weitergeleitet.

Die von uns erstellen Webseiten werden als Responsive Webdesign erstellt. Sie passen sich somit automatisch der Auflösung des Endgerätes an.
Ihre Webseite auf einem Smartphone ist damit kein Problem mehr.

Folgende Funktionen sind bereits heute in dem System enthalten:

  • Ein Inhaltsbereich (Content). Hier pflegen Sie ihre Webseiteninhalte die zeitgesteuert auf Ihrer Webseite erscheinen. Diese Inhalte können als einzelne Menüpunkte in unserem Automenü angezeigt werden. Webseiteninhalte können über Datumeinstellungen automatisch aktiviert bzw. deaktiviert werden.

  • Ein Newsbereich (Artikel). Dieser Bereich hat ähnliche Eigenschaften wie der Inhaltsbereich allerdings werden hier, wie der Titel schon sagt,  aktuelle Neuigkeiten abgelegt. Diese Artikel können nicht über das Menu direkt aufgerufen werden sondern sind nach Kategorien unterteilt unter dem Menüpunkt Neuigkeiten aufgeführt. Diese Artikel können zeitgesteuert automatisch nach Ablauf in das Archiv übertragen, oder für eine bestimmte Zeit in Kurzform auf der Startseite angezeigt werden.
    Artikel können über Datumseinstellungen automatischaktiviert bzw. deaktiviert werden.
    Artikel können bestimmten Kategorien zugeordnet werden. Diese Kategorien können dann auch über das Menü angezeigt werden.

  • Newsletter. Hier können Sie Ihren Benutzern grafische Newsletter nach bestimmten Kategorien unterteilt zuschicken. Auch das Versenden der Newsletter ist automatisch über Zeitangabe möglich. So können Sie bereits im frühen Herbst den Weihnachtsnewsletter an Ihre Kunden vorbereiten und brauchen sich im Trubel der "heissen" Jahreszeit nicht mehr darum kümmern.

  • Ein moderiertes Gästebuch. Leider ist es heute nötig, Gästebücher nur noch moderiert anzubieten. Jeder Eintrag wird erst in dem Gästebuch erscheinen, wenn ein berechtigter Administrator den Eintrag geprüft und frei geschaltet hat.  So schützen Sie sich vor unliebsamen Überraschungen.

  • Kontaktformular. Leider ist es auch heute nicht mehr sinnvoll, email-Adressen frei auf den Webseiten zu präsentieren. Nutzen Sie deshalb das Kontaktformular. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Kontaktformulare mit unterschiedlichen Eingabemöglichkeiten zu definieren. Auch ist es möglich, die Kontaktdaten in einer Datenbank zu speichern, die Sie bequem über eine Excel-Schnittstelle auswerten können.

  • Eine nach Kategorien unterteilte und im Layout frei zu definierende Linkliste.

  • Eine Wissensdatenbank in die Sie alle Informationen, die Sie Ihren Kunden über Ihre Produkte bzw. den Umgang mit Ihren Produkten zukommen lassen wollen nach Kategorien und Schlagworten sortiert, ablegen.

  • Ein FAQ. FAQ ist die Abkürzung für den englischen Begriff Frequently Asked Questions. Hier verwalten Sie die Fragen und Antworten der häufigsten Fragen z.B. zu Ihrem Produkt. Kunden können über ein Formular zusätzliche Fragen stellen, die Sie dann bei Bedarf automatisch in die Datenbank übertragen können.

  • Im Modul Terminkalender geben Sie wichtige Termine für Ihre Kunden bekannt.

  • Ein ausgereiftes Statistikmodul welches Ihnen hilft, Ihren Webauftritt zu bewerten und zu analysieren.

    (Beachten Sie bitte, dass hier im öffentlichen Teil nur ein Bruchteil der wirklichen Statistikwerte angezeigt wird).



  • Die Werbeblockanzeige ermöglichst es Ihnen über verschiedene grafische Blöcke im Kopf- Rand- oder Contentbereich auf Ihre Produkte oder andere wichtige Dinge aufmerksam zu machen. Auch diese Funktionen lassen sich komfortabel über Datumsfunktionen steuern.

  • Automatische Suchmaschinenschnittstelle (SEO).
    Jede Nacht laufen sogenannte Cron-Jobs über das System. Diese kleinen Programme durchsuchen vollautomatisch ihre Webseite nach Änderungen und teilen sie den grossen Suchmaschinen mit.

  • Automatische Twitterschnittstelle.
    Ähnliche Cron-Jobs wie sie beim SEO eingesetzt werden sind auch dafür verantwortlich, dass ihre Änderungen automatisch an Twitter übertragen werden.

  • Automatische Erstellung einer PDF-Ansicht bestimmter Bereiche der Webseite (je nach Content einstellbar). Somit ist ihre Webseite vernünftig auszudrucken oder zu speichern. Bei der Generierung der Webseite als PDF-Datei werden sämtliche überflüssige Teile wie Navigation, Menü usw. unterdrückt - Ein Komfort, den Ihre Kunden zu schätzen wissen werden.

  • Suchfunktion über den gesamten Webseiteninhalt.

  • und viele andere mächtige und kleinere Funktionen, die das Verwalten von Webpräsenzen erleichtern.

 



Als PDF-Datei anzeigen



Seite zurück