Diese Website verwendet Cookies.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen über Cookies finden sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.

ZustimmenImpressumDatenschutz

SC101 von Netgear Probleme im Netzwerk


(Beitrag vom 19.04.2007 korrigiert am 31.01.2012)

SC101 von Netgear Probleme im Netzwerk.

 

Das Netgear Raid Laufwerk SC101 überzeugte mich Anfangs durch die Möglichkeit, relativ kostengünstig auf Server für kleine Netze zu verzichten.

Leider war der Einsatz über 4 Monate wegen permanenter Komplettabstürze und Verbindungsabbrüche nicht möglich. Erst mit dem Einsatz der neuesten Updates der Firmeware sowie der Treiber (Link war noch nicht öffentlich, wurde mir vom Support per Email zugesandt) und Abschaltung der Firewall war der Einsatz des Geräts möglich.

Technisch betrachtet, bin ich von dieser Lösung angetan, Softwaretechnisch leider nicht.

Heute habe ich das System auf meinen Clients (Windows XP)  nur noch mit deaktivierter firewall laufen.

Neue Probleme treten nach dem Einsatz von Kaspersky Internet Security 7 auf.

Das Konzept und der Preis zum SC101 waren sehr vielversprechend, aber leider sehr schlechte softwaretechnische Umsetzung.

Für den professionellen Einsatz leider kaum geeignet und deswegen auch ausgeschaltet und nur noch für Ausnahmefälle in Betrieb.


 

 




Seite zurück